Ab Juni bis 3. Oktober 2025 im Stift Millstadt, Kärnten.
Im Rahmen von "ursprünglich_berührend! gugging goes millstART" werden mehrere Werke im und rund um das Stift Millstadt zu sehen sein. Die Ausstellung ist bis 3. Oktober bei freiem Eintritt geöffnet.
Die Ausstellung täglich von 10 – 14 Uhr und von 15 – 18 Uhr geöffnet. Die Außenbereiche sind durchgehend zugänglich!
Die Ausstellung ist von 9. Juni bis zum 10. November geöffnet.
Das Schloss Frauenberg bei Budweis beheimatet die Südböhmische Galerie, die die Ausstellung "Grow" des Belvedere in Wien übernommen und deutlich erweitert hat.
In der zum Museum gehörenden eintausend Quadratmeter großen und 23 m hohen ehemaligen Reithalle steht Feilacher´s 16 m hohes Werk "Kapriole". Gemeinsam mit Elisabeth von Samsonov bespielt er diese Halle.
Eröffnung am 16. Mai2024,18 Uhr Die Ausstellung ist von 17. Mai bis 7. Juli 2024 zu sehen.
In der galeriekrems präsentiert Johann Feilacher sowohl Druckgrafiken als auch kleinformatige Skulpturen. Holz ist definitiv sein bevorzugtes künstlerisches Medium.
„Die Verwendung von abgestorbenen Bäumen, auch mit bereits zerfallenden Teilen darin, als Zeichen der Gegenwart, der Vergänglichkeit aber auch der Wiederverwendung von scheinbar Unbrauchbarem, ist mir ein künstlerisches Anliegen, da damit das Organische besonders gut gezeigt werden kann“
Johann Feilacher
Durch das Brennen und Verbrennen von Teilen der Skulpturen entstehen in diesem Bearbeitungsschritt eindrucksvolle Effekte. Im Akt des Verbrennens verschwimmen die Grenzen zwischen Zerstörung und Neuerschaffung. Neben den Skulpturen sind zusätzlich Holzschnitte zu sehen, welche die Bandbreite widerspiegeln, die das künstlerische Schaffen von Johann Feilacher umfasst.